Sie sind hier:
Diese Inklusionsinitiative soll weiter gefasst werden, um auch Lücken im System zu schließen und Lebenslanges Lernen zu ermöglichen.
Die Erweiterung der inklusiv ausgerichteten Bildungsangebote findet in der Volkshochschule, im Nachbarschaftszentrum Lindenau oder in der Wohngemeinschaft Connewitz e.V. statt. Die meisten Veranstaltungen sind niedrigschwellig für alle zugänglich und sollen Barrieren für das Lernen und die Teilhabe verringern.
Sie wenden sich an Menschen, die ein langsames Lerntempo haben oder in einfacher Sprache lernen möchten. Einige Veranstaltungen sind speziell für unterstützt kommunizierende Menschen konzipiert und berücksichtigen deren Bedürfnisse, wie Erweiterung der Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Freizeitgestaltung und strukturiertes Umfeld.
Bildungsangebote zur Vermittlung der Kommunikationsform mit entsprechenden Hilfsmitteln, die für den einzelnen am besten geeignet sind, brauchen ein zusätzliches Unterstützungssystem zur Umsetzung von Teilhabe und Empowermentprozessen.
Veranstaltungshinweis:
6. April 2019 | 10–16Uhr
»Gestalten wie die Bauhauskünstler«