Lernen leicht gemacht – barrierefrei

Sie sind hier:

Lernen leicht gemacht an der Volkshochschule Leipzig
Lernen leicht gemacht an der Volkshochschule Leipzig

Mit dem nationalen Aktions- bzw. Bundesteilhabeplan zur Umsetzung der UN- Behindertenrechtskonvention hat die Bundesregierung zum 01.12.2016 einen Prozess initiiert, mit dem der Leitgedanke Inklusion systematisch vorangebracht wird. Diese Inklusionsinitiative soll weiter gefasst werden, um auch Lücken im System zu schließen und Lebenslanges Lernen ermöglichen.

Die Erweiterung der inklusiv ausgerichteten Bildungsangebote finden in der Volkshochschule, im Nachbarschaftszentrum Lindenau oder in der Wohngemeinschaft Connewitz e.V. statt. Die meisten Veranstaltungen sind niedrigschwellig für alle zugänglich und sollen Barrieren für das Lernen und die Teilhabe verringern. Sie wenden sich an Menschen, die ein langsames Lerntempo haben oder in einfacher Sprache lernen möchten. Einige Veranstaltungen sind speziell für unterstützt kommunizierende Menschen konzipiert und berücksichtigen deren Bedürfnisse, wie Erweiterung der Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Freizeitgestaltung und strukturiertes Umfeld. Bildungsangebote zur Vermittlung der Kommunikationsform mit entsprechenden Hilfsmitteln, die für den einzelnen am besten geeignet sind brauchen ein zusätzliches Unterstützungssystem zur Umsetzung von Teilhabe und Empowermentprozessen.

Projektpartner:

zurück zur Übersicht