UK-Nutzertreffen
am 30. April 2015 in Dresden

Sie sind hier:

Der Einladung am 30. April 2016 zum UK-Nutzertreffen in Dresden folgten 35 UK-Nutzer sowie deren Angehörige bzw. Assistenten. Sie kamen alle aus ganz Sachsen.


Zu Beginn der Veranstaltung, welche in Co-Moderation mit einer Expertin in eigener Sache gestaltet wurde, folgten viele Grußworte anlässlich des Jubiläums.

Impressionen Nutzertreffen Dresden 2016
Impressionen Nutzertreffen Dresden 2016

Nach einem Rückblick auf die Anfänge im Land Sachsen, die vielen Aktivitäten und erreichten Ziele der letzten 20 Jahre erfolgte der emotionale Höhepunkt für alle Beteiligten: Mit Konfettikanonen, Trommelwirbel und der Würdigung von ehrenamtlichem Engagement wurde das Jubiläumsjahr feierlich eröffnet.

Im Anschluss wurde auf die Möglichkeit der Selbst-Hilfe unter dem Aspekt der Teilhabeforschung hingewiesen, um weitere Handlungsbedarfe in Erfahrung zu bringen. Die Fragebögen wurden von den Beteiligten mit einer guten Rücklaufquote ausgefüllt.

Ziel war es, die Ergebnisse zusammenzufassen und visuell so darzustellen, dass sie am 7. Mai 2016 anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Leipzig an den Landesbeauftragten Stefan Pöhler überreicht werden konnten.

Im weiteren Tagesverlauf bestand für die Begleiter und Angehörigen die Möglichkeit an Fachvorträgen teilzunehmen, die folgenden Themen gewidmet waren:

UK-Nutzer konnten in verschiedenen Arbeitsgruppen aktiv werden oder sich an einem interaktiven Rundgang beteiligen, die die Präsentationen neuester Technologien, den Umgang und die Nutzung digitaler Medien sowie die passgenauen Versorgung zum Ziel hatten.

Am Nachmittag bestand ausreichend Zeit für Begegnung und Austausch sowie einen ersten Ausblick auf die Beteiligungsquote zur Teilhabeforschung.

Abschließend waren sich die TeilnehmerInnen und Akteure einig, dass es eine sehr gelungene Jubiläumsveranstaltung war. Der Wunsch nach mehr Vernetzung auf lokaler und regionaler Ebene sollte aufgegriffen werden und in weiteren Aktionen und Maßnahmen auf der Stadt - und Landesebene auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden.
 

zurück zur Übersicht